Grundsätze beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

Unser Unternehmen namens SPĚVÁČEK překladatelská agentura s.r.o.

betreibt die Websites www.preklady-spevacek.info, www.jazykovka.info und eshop.spevacek.info.

Für unsere Dienstleistungen und den Betrieb unserer Websites verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.

Maßgabe für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist insbesondere die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) („DSGVO“).

I. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Verwendung des Kontaktformulars

Wenn Sie eine Anfrage zu unseren Dienstleistungen (Sprachkurse, Übersetzungen, Dolmetschen) stellen, arbeiten wir mit Ihren personenbezogenen Daten, die Sie uns vor allem über das Anfrageformular und/oder den Warenkorb mitteilen, wie Vorname, Nachname, Telefon und E-Mail.

Aus welchem Grund?

Damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und das Angebot weiter besprechen, ggf. Ihre Übersetzungen, Dolmetscherdienste oder Sprachkurse organisieren können.

Auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO – für Vertragsverhandlungen oder vorvertragliche Maßnahmen gemäß Ihrer Anforderung.

Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wird keine weitere Zusammenarbeit vereinbart, verarbeiten wir Ihre Daten maximal 5 Jahre nach unserer letzten Kommunikation.

B. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bestellung/Kauf

Wenn Sie bei uns eine Übersetzung, Dolmetscherdienste, einen individuellen, Gruppen- oder Firmenkurs bestellen, arbeiten wir mit den von Ihnen angegebenen Daten, wie Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail, Adresse, Firmenname und Identifikationsdaten.

Aus welchem Grund?

Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen – Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen. Ihre Kontaktdaten benötigen wir, um mit Ihnen über den Stand Ihrer Bestellung, ggf. etwaige Reklamationen oder Fragen Ihrerseits zu kommunizieren.

Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (vor allem für Buchhaltungs- und steuerliche Zwecke, ggf. zur Abwicklung von Reklamationen).

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO – für die Vertragserfüllung und Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO – für die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten.

Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Für die Dauer unserer Dienstleistung und danach für einen Zeitraum von 5 Jahren nach der letzten Erbringung der Dienstleistung oder Warenlieferung.

 C. Newsletters (kommerzielle Mitteilungen)

Sofern Sie ein Kunde sind und es uns beim Kauf nicht untersagt haben, verwenden wir Ihre E‑Mail‑Adresse, um Ihnen unsere Newsletter zuzusenden.

Auf welcher Rechtsgrundlage?

Gesetzlich geregelt ist dies in § 7 Abs. 3 Gesetz Nr. 480/2004 GBl., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft.

Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Ihre Daten verarbeiten wir 5 Jahre nach Ihrem letzten Kauf. Den Erhalt kommerzieller Mitteilungen können Sie jederzeit abbestellen oder uns per E-Mail kontaktieren: translation@spevacek.info.

II. Wer hat Zugang zu den Daten?

Ihre Daten bleiben bei uns gespeichert. Einige kooperierende Unternehmen und Personen haben begrenzten Zugang zu den erforderlichen Daten, da sie uns beim Betrieb unseres E-Shops helfen, wie:

  • unsere Schwestergesellschaften, die zur Spěváček-Gruppe gehören
  • der Betreiber des E-Shops
  • Website-Betreiber und -Verwalter
  • die für den Zahlungsverkehr zuständige Bank
  • der E-Mailing-Dienstleister

Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur innerhalb der Europäischen Union.

III. Was Sie sonst noch wissen sollten

Der in unserem Unternehmen ernannte Datenschutzbeauftragte ist Herr Jiří Spěváček, erreichbar unter agentura@spevacek.info oder telefonisch unter +420 233 331 627.

Unser Unternehmen trifft keine Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung oder Profiling beruhen.

Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten richten Sie bitte an translation@spevacek.info oder rufen Sie uns einfach an – Tel. +420 233 331 627.

VI. Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die Website oder eine andere Website, die sie erkennt, zurückgesendet.

Cookies erfüllen eine Reihe von Aufgaben, sie ermöglichen z.B. ein effizientes Navigieren zwischen Websites, speichern Ihre Präferenzen und verbessern allgemein die Benutzerfreundlichkeit. Sie können auch dafür sorgen, dass die online angezeigte Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Wir verwenden folgende Cookies auf unseren Websites:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Websites erforderlich, z. B. für die Anmeldung in geschützten Bereichen der Websites und andere grundlegende Funktionen der Websites. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
  • Analytische/statistische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns zum Beispiel, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu verfolgen, bzw. zu beobachten, wie unsere Besucher die Websites nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Websites zu verbessern, z. B. indem sie es den Nutzern erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen. Diese Cookies aktivieren wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
  • Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um Präferenzen zu verfolgen und Ihnen Werbung und andere Inhalte zu zeigen, die Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten am besten entsprechen. Diese Cookies aktivieren wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

Weitere Einzelheiten zu Cookies finden Sie in der Cookie-Einstellungsleiste. Eine aktuelle Liste der Cookies können Sie auch in den jeweiligen Webbrowsern finden, meist unter Entwicklertools.

Die Zustimmung kann über ein in der Cookie-Leiste enthaltenes Kästchen zum Ankreuzen erteilt werden. Sie können Cookies auch nachträglich in den Einstellungen Ihres Webbrowsers ablehnen oder so einstellen, dass nur einige von ihnen verwendet werden.

V. Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, sich an uns zu wenden und Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, bei uns den Zugriff auf diese Daten anzufordern und sie aktualisieren oder berichtigen zu lassen, ggf. eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, in bestimmten Situationen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und in bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Datenverarbeitung anhand eines berechtigten Interesses kann widersprochen werden.

Sind Sie der Meinung, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten (https://www.uoou.cz/) einzureichen oder Ihre Ansprüche vor Gericht geltend zu machen.

Diese Bedingungen gelten seit dem 1. 1. 2023.